Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Gesamte Webseite
Portal
Forum
Zitate
FAQ
Gästebuch
Suche
Kontakt
Link-System
Einloggen
Registrieren
ALiQs Community
»
ALiQs-Ratgeberecke
»
Blickpunkt Fotografie
»
Bildbearbeitung und -verfremdung am PC - Tutorials
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
8
9
[
10
]
11
12
...
63
Nach unten
Autor: Ugge
Thema: Bildbearbeitung und -verfremdung am PC - Tutorials (Gelesen 177016 mal)
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Nagah
Gast
Leuchtstreifen erstellen # mit Gimp:
«
Antwort #135 am:
Februar 26, 2011, 11:19:49 Vormittag »
Leuchtstreifen erstellen
# mit Gimp
:
1. Legt eine neue Datei an, die Maße bleibt euch überlassen.
2. Geht auf Filter → Render → Fraktal Explorer und wechselt in den „Fraktale-Tab“. Dort wählt ihr das „Saturn” Fraktal aus.
3. Anschließend wird die Leuchtkraft entsättigt.
Dazu auf Farben → „Entsättigen…“
4. Erstellt eine neue transparente Ebene und füllt sie mit einer Farbe und stellte den Ebenenmodus auf Überlagern.
Nun haben eure Streifen die gewünschte Farbe.
5. Geht auf Bild → Bild zusammenfügen um alle Ebenen zu vereinen.
6. Wählt nun mit dem freien Auswählwerkzeug ein paar schöne Streifen aus.
7. Auswahl → Invertieren, dann Rechtsklick auf das Bild und Bearbeiten → löschen
Nun ist nur noch euer zuvor ausgewählter Streifen zu sehen.
8. Als nächstes wird mit der Farb-Pipette die Hintergrundfarbe angepasst.
9. Dann könnt ihr noch diverse Schriftzüge aufs Bild bringen und speichern.
Beispielbild:
«
Letzte Änderung: Februar 26, 2011, 21:53:02 Nachmittag von n3cr0
»
Gespeichert
Nagah
Gast
Leuchtschrift erstellen # mit Gimp:
«
Antwort #136 am:
Februar 26, 2011, 13:36:46 Nachmittag »
Leuchtschrift erstellen
# mit Gimp
:
1. Legt eine neue Datei an, die Maße bleibt euch überlassen. Füllt den HG mit einer beliebigen Farbe.
Nehmt dann das Textwerkzeug und schreibt einen beliebigen Text.
Geht auf Ebene → Ebene auf Bildgröße, dadurch wird die Textebene auf die Bildgröße angepasst.
2. Wenn ihr die Größe der Textebene angepasst habt klickt im Ebenendialog mit einem Rechtsklick auf die Textebene und wählt „Auswahl aus Alphakanal“.
3. Anschließend geht ihr auf Auswahl → „Vergrößern“ um 3-5px.
Danach legt ihr eine neue Ebene an.
4. Die Auswahl dieser Ebene wir nun mit einer Farbe gefüllt.
Schiebt die eben erstellte Ebene hinter die ursprüngliche Textebene.
5. Geht auf Auswahl → „Nichts auswählen“ und wendet anschließend den Filter: Gaußscher Weichzeichner mit dem Wert 45 an.
6. Dupliziert diese Ebene und wendet am Duplikat erneut den Weichzeichner mit dem Wert 30 an.
7. Klickt auf die ursprüngliche Textebene um sie zu aktivieren und dupliziert diese. Auf dem Duplikat wird der Weichzeichner mit dem Wert 15 angewendet.
8. Der Ebenenmodus wird auf „Abwedeln“ gestellt.
9. Dupliziert nun die „Neue Ebene“ Ebene, stellt den Ebenenmodus auf „Abwedeln“ und schiebt diese ganz nach oben, dadurch wird das glühen verstärkt.
10. Zum Schluss Bild → Bild zusammenfügen und abspeichern
Beispielbild:
«
Letzte Änderung: Februar 26, 2011, 21:52:50 Nachmittag von n3cr0
»
Gespeichert
Nagah
Gast
Re: Bildbearbeitung und -verfremdung am PC
«
Antwort #137 am:
Februar 26, 2011, 15:28:22 Nachmittag »
Spiegelschrift erstellen
# mit Gimp
:
1. Legt eine neue Datei an, die Maße bleibt euch überlassen. Füllt den Hintergrund mit einer beliebigen Farbe.
Nehmt dann das Textwerkzeug und schreibt einen beliebigen Text.
2. Als nächstes die Ebene mit dem Schriftzug duplizieren.
3. Als nächstes ziehen wir die Bilder auseinander. Das geht mit dem „Verschieben“-Werkzeug
4. Ebene → Transformation → Vertikal spiegeln
5. Als nächstes das „Farbverlauf“-Werkzeug auswählen und den Verlauf: „VG nach Transparent“ einstellen.
6. Anschließend für die gespiegelte Textebene eine Ebenenmaske hinzufügen (entweder weiß oder schwarz) und mit dem Verlaufwerkzeug herumexperimentieren.
7. Zum Schluss noch Bild → Bild zusammenfügen und speichern.
Beispielbild:
«
Letzte Änderung: Februar 26, 2011, 18:39:07 Nachmittag von n3cr0
»
Gespeichert
Petra
Administrator
ALiQs Zampano
Beiträge: 40177
Geschlecht:
Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel wert.
Bild in Bild Präsentation mit PhotoScape
«
Antwort #138 am:
Februar 26, 2011, 15:41:26 Nachmittag »
Ich habe mir das kostenlose Programm mal installiert und probiere hier eine einfache Bild in Bild Präsentation aus.
Die Oberfläche des Programms sieht schon mal sehr übersichtlich aus!
Ich wähle zunächst Bildbearbeitung aus:
Links im Menü sehe ich nun meine Bibliothek. Ich suche mein Bild und klick einmal drauf, es öffnet sich nun im PS.
Anders als in gängigen Programmen, sind die Werkzeuge unten zu finden
Als erstes ändere ich die Größe des Bildes. Ich klicke unten auf Startseite und Größe ändern:
Nun möchte ich in diesem Bild ein weiteres einfügen. Dazu klicke ich unten in der Werkzeugleiste auf Objekt und dann auf das kleine Bild:
Hier suche ich jetzt mein zweites Bild raus, indem ich oben auf Foto klicke. Jetzt öffnet sich wieder meine Bibliothek, dort suche ich mein Boot raus.
Das Boot ist aber viel zu groß und passt gar nicht zum ersten Bild. Ich ändere nun die Größe meines Bootes. Da mein erstes Bild eine Größe von 600 Pixel hat, passe ich das Boot auf 200 Pixel an:
Nun kann ich das Boot mit gedrückter linker Maustaste platzieren, da wo ich es hin haben möchte. Man kann das Boot jetzt auch noch drehen, indem man auf die Pfeile über dem Bild klickt.
Jetzt speichere ich das fertige Bild ab, indem ich unten rechts Speichern und
Speichern als JPEG
Ich muss sagen, mein erster Eindruck von dem Programm ist sehr gut.
So Siggi, jetzt lass gehen
Gespeichert
Petra
Administrator
ALiQs Zampano
Beiträge: 40177
Geschlecht:
Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel wert.
Geister mit PhotoScape erstellen^^
«
Antwort #139 am:
Februar 26, 2011, 15:59:31 Nachmittag »
Ich öffne wieder ein Bild mit PS, indem ich meinen Geist einfügen möchte. Ich gehe vor wie oben beschrieben und füge meinen Geist hinzu und ändere die Größe. Jetzt ändere ich die Transparenz, indem ich den Schieberegler ganz nach links schiebe:
Ein Geist ist mir hier aber zu wenig, also dupliziere ich ihn, indem ich auf das + Zeichen klicke:
Das ganz mache ich hier 4 x und ändere bei jedem Geist die Größe.
Fertig:
Gespeichert
HeyJo
"ALIQs-Feuerwehr"
ALiQs Zampano
Beiträge: 46063
Geschlecht:
Re: Bildbearbeitung und -verfremdung am PC
«
Antwort #140 am:
Februar 26, 2011, 16:17:55 Nachmittag »
Nachdem ich voher noch nie mit einem Fotoprogramm gearbeitet hatte, sehe ich die Möglichkeiten mit PS doch begrenzt im Vergleich zu den Bildern, die Ugge und Petra mit anderen Programmen erstellt haben. Vieles läßt sich machen, mit ausprobieren das eine oder andere vielleicht auch. Aber ich bin ja noch am üben.
Gespeichert
Modellbau - reine Freude
Petra
Administrator
ALiQs Zampano
Beiträge: 40177
Geschlecht:
Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel wert.
Dia Show mit Photoscape
«
Antwort #141 am:
Februar 26, 2011, 16:44:21 Nachmittag »
Das Programm ist gar nicht mal so übel
Man kann sogar einfache Dia Shows erstellen
Ich öffne das Programm und gehe oben auf Gif-Animator.
Oben rechts auf
Hinzufügen
. Ich füge eine Reihe an Bildern ein, sie sollten nicht zu groß sein, damit das Gif hinterher noch hochzuladen geht.
Dann ändere ich die Zeit auf 1.22 Sek. und spiele etwas mit den Effekten herum:
Gespeichert
Nagah
Gast
Coloration bestimmter Bereiche # mit Gimp:
«
Antwort #142 am:
Februar 26, 2011, 18:35:30 Nachmittag »
Coloration bestimmter Bereiche
# mit Gimp
:
Mit Gimp lassen sich nicht nur ganze Bilder einfärben, sondern auch nur bestimmte Teile des Bildes.
Ob es eine andere Augenfarbe sein soll, weißere Zähne, oder eine andere Haarfarbe.
1. Öffnet euer Bild und wählt den zu colorierenden Bereich aus. Hier ist es die Blume, die mit Hilfe der magnetischen Schere ausgewählt wird.
2. Achtet dabei darauf, dass die Schere auch wirklich den Bereich umfährt.
3. Wenn ihr die Blume umrandet habt müsst ihr, um die Auswahl zu aktivieren, in den Anfangspunkt klicken damit Anfangs und Endpunkt (hier rot) miteinander verbunden werden, dabei ändert sich das Symbol neben dem Mauszeigen in ∞.
4. Nachdem die Umrandung geschlossen wurde klickt in Eure Auswahl, damit die Linien wie folgt aussehen (gestrichelt).
→
5. Geht anschließend auf Farben → Einfärben und wählt dort Farbton, Sättigung und Helligkeit aus.
Bildbearbeitung und -verfremdung am PC - Tutorials
6. Zum Schluss abspeichern.
Für Punkt 5 ein neues Bild erstellt. -gez. Ugge-
«
Letzte Änderung: August 03, 2018, 15:14:20 Nachmittag von Ugge
»
Gespeichert
Petra
Administrator
ALiQs Zampano
Beiträge: 40177
Geschlecht:
Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel wert.
Re: Bildbearbeitung und -verfremdung am PC
«
Antwort #143 am:
Februar 26, 2011, 18:39:31 Nachmittag »
Das sieht ja klasse aus!
Gespeichert
Nagah
Gast
Re: Bildbearbeitung und -verfremdung am PC
«
Antwort #144 am:
Februar 26, 2011, 18:44:30 Nachmittag »
Weißt du wie man mit dem PhotoImpact auch rund zuschneidet?
Mit Gimp bekomme ich das nicht hin.. da bleiben weiße Ecken übrig.
Gespeichert
Petra
Administrator
ALiQs Zampano
Beiträge: 40177
Geschlecht:
Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel wert.
Re: Bildbearbeitung und -verfremdung am PC
«
Antwort #145 am:
Februar 26, 2011, 19:04:36 Nachmittag »
Ich öffne ein Bild:
Gehe links in die Werkzeugleiste auf Standard- Auswahlwerkzeug. Dann oben im Menü den Kreis auswählen:
Ich ziehe einen Kreis um meine Blume:
Dann ein neues Bild erstellen, was mind. die Größe des Ausschnitts hat und den Hintergrund transparent wählen. Nun schiebe ich die ausgeschnittene Blume einfach per Drag& Drop ins neue Bild. Dann noch zuschneiden und als PNG speichern:
Gespeichert
Nagah
Gast
Re: Bildbearbeitung und -verfremdung am PC
«
Antwort #146 am:
Februar 26, 2011, 19:25:14 Nachmittag »
Supi vielen DANK
Gespeichert
Petra
Administrator
ALiQs Zampano
Beiträge: 40177
Geschlecht:
Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel wert.
Re: Bildbearbeitung und -verfremdung am PC
«
Antwort #147 am:
Februar 26, 2011, 19:37:42 Nachmittag »
Gern geschehen
Gespeichert
Nagah
Gast
Kreisschrift (Polarkoordinaten) # mit Gimp:
«
Antwort #148 am:
Februar 26, 2011, 21:52:16 Nachmittag »
Kreisschrift (Polarkoordinaten)
# mit Gimp
:
1. Erstellt ein neues Bild und den entsprechenden Schriftzug.
2. Geht anschließend auf auf Filter → Verzerren → Polarkoordinaten...
Experimentiert ein wenig herum um die passenden Einstellungen zu finden.
Bildbearbeitung und -verfremdung am PC - Tutorials
→
Bildbearbeitung und -verfremdung am PC - Tutorials
3. Zum Schluss die Ebenen zusammenfügen und abspeichern.
Beispielbild:
Ich habe zu Punkt 2 neue Bilder erstellt (Font: Tahoma, das schien mir zum noch vorhandenen Beispielbild zu passen).
Anmerkung: Damit die Schrift nach Anwendung des Filters so wie auf dem Beispielbild ausgerichtet ist, sollte sie
im Ausgangsbild auf dem Kopf stehen und den Platz zwischen dem linken und rechten Rand des (möglichst quadratischen) Bildes relativ ausfüllen.
-gez. Ugge-
«
Letzte Änderung: August 07, 2018, 11:55:11 Vormittag von Ugge
»
Gespeichert
Siggi
verdeckter Ermittler
ALiQs Genie
Beiträge: 68193
Geschlecht:
"Altern ist was für Mutige!"
Re: Bildbearbeitung PhotoScape
«
Antwort #149 am:
Februar 27, 2011, 02:05:14 Vormittag »
wieviel bildbearbeitungsprogramme sind hier jetzt vertreten?
bekommt man das mit PhotoScape weg?
lassen sich die übergänge verwischen?
Link entfernt - Bild nicht mehr verfügbar -gez. Ugge-
«
Letzte Änderung: August 08, 2018, 08:33:38 Vormittag von Ugge
»
Gespeichert
Es gibt Leute, die sind 5m neben dem Kopf noch
.
Drucken
Seiten:
1
...
8
9
[
10
]
11
12
...
63
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
ALiQs Community
»
ALiQs-Ratgeberecke
»
Blickpunkt Fotografie
»
Bildbearbeitung und -verfremdung am PC - Tutorials
Bilderhoster
PicR.de
postimage.org
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
OK
Weitere Informationen